Über mich
ASSOZ. PROF. PRIV. DOZ. DR. DANIELA GOLD, PHD

SPEZIALGEBIET
Ich bin Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, mit zusätzlicher Spezialisierung in den Bereichen Urogynäkologie, rekonstruktive Beckenbodenchirurgie und Sexualmedizin.
Meine Schwerpunkte umfassen die Behandlung urogynäkologischer Beschwerden, die Begleitung bei Kinderwunsch, die Diagnostik und Therapie sexueller Funktionsstörungen, Schmerzen im Intimbereich sowie chronisch-entzündliche Hauterkrankungen im Genitalbereich wie Lichen sclerosus und Lichen planus.
Was mir besonders am Herzen liegt:
Ihre Anliegen mit Achtsamkeit, medizinischer Klarheit und Respekt zu begleiten – unabhängig davon, ob sie körperlich, hormonell oder seelisch geprägt sind.
In meiner Privat- und Wahlarztordination nehme ich mir ausreichend Zeit, um Ihre Beschwerden, Wünsche und Fragen umfassend zu verstehen – in einer geschützten Atmosphäre, in der Raum für Vertrauen und persönliche Gespräche ist.
„Ich sehe nicht nur Symptome – ich sehe Sie als Mensch mit Ihrer ganz eigenen Geschichte. Gemeinsam finden wir einen Weg, der zu Ihnen passt.“
Kinderwunsch – Individuelle Begleitung mit Herz und Kompetenz
Der Wunsch nach einem Kind ist etwas zutiefst Persönliches. Wenn sich eine Schwangerschaft nicht wie erhofft einstellt, begleite ich Sie mit medizinischer Präzision, viel Zeit für Gespräche und einem feinen Gespür für Ihre individuelle Situation.
Ich biete Ihnen eine umfassende Abklärung, maßgeschneiderte Therapieansätze und moderne Verfahren – direkt in meiner Ordination.
Vom ersten Zyklusmonitoring inklusive Hormonstatus über hormonelle Unterstützung bis hin zu Inseminationen, Infusionstherapien und der engen Zusammenarbeit mit einem erfahrenen IVF-Zentrum in Kärnten.
Alle Voruntersuchungen, Ultraschallkontrollen sowie Begleitungen während einer IVF-/ICSI-Stimulation können bei mir durchgeführt werden.
So sparen Sie Wege, gewinnen Zeit – und bleiben in vertrauter Betreuung.
👉 Vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
LEIDENSCHAFT
Die Liebe zur Frauenheilkunde und Geburtshilfe entdeckte ich bereits während des Medizinstudiums. Meine ersten Erfahrungen in diesem Fachgebiet machte ich als freiwillige Mitarbeiterin an der Grazer Frauenklinik. Nach dem Medizinstudium absolvierte ich meine Facharztausbildung an den Universitätskliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Graz, in Melbourne (Australien) und in Nimes (Frankreich).
Frauenärztliche Tätigkeit bedeutet für mich die respektvolle Begleitung, Beratung und Behandlung meiner Patientinnen in einer entspannten Atmosphäre.

Diplome
- Akupunktur ÖÄK
- Kolposkopiediplom
- Psychosoziale Medizin ÖÄK
- Sexualmedizin ÖÄK
- Zertifikat für Urogynäkologie und Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie AUB

VERÖFFENTLICHUNGEN
In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Studien zum Thema Sexualität, Frauenheilkunde und Geburtshilfe veröffentlicht. In diesem Zusammenhang besuche ich regelmäßig Kongresse und Tagungen wo ich Vorträge und Seminare zum Thema Sexualität, Beckenboden, Schmerz und anderen Themen aus dem Bereich der Frauenheilkunde halte.
Die Untersuchung und Behandlung in meiner Ordination basieren daher auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.
2018 | Assoziierte Professorin an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
2015 - 2017 | Assistenzprofessorin an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Universität Graz |
2015 - 2015 | Facharztausbildung im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Graz, Österreich |
2015 - 2015 | Habilitation |
2014 - 2015 | Facharztausbildung Frauenheilkunde/ Pelvic Floor Fellow an der Universitätsklinik Nimes, Frankreich |
2011 - 2013 | PhD Studium und Facharztausbildung an der Monash Universität Melbourne, Australien |
2007 - 2011 | Facharztausbildung im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Graz, Österreich |
2001 - 2006 | Studium für Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz (Dr. med.univ.) |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2018 | Forscherin des Jahres der medizinischen Universität Graz 2017 |
2018 | Best Poster, awarded at the Austrian Urogynecology working group (AUB) meeting |
2017 | Best Poster, awarded by the Austrian Urogynecology working group (AUB) |
2016 | Scientific Award of the German Society for Urogynecology, awarded by AGUB |
2016 | Best Poster, awarded by the Austrian Urogynecology working group (AUB) |
2016 | Helene Klahr poster award, awarded at the Austrian Urogynecology working group (AUB) meeting |
2015 | PhD Excellence Award, Monash University, Melbourne, Australia |
2014 | Best Poster, awarded by the Austrian Urogynecology working group (AUB) |
2013 | SGI President's Presenter Awards, awarded by the Society for Gynecologic Investigation (SGI), USA |
2013 | Mobilitätsstipendium, Medizinische Universität Graz, Austria |
2013 | Best Oral Poster by A Fellow awarded by the International Urogynecologic Association (IUGA) |
2012 | Postgraduate Excellence Award. Faculty of Medicine, Monash University Melbourne, Australia. |
2012 | MIPRS scholarship (Monash International Postgraduate Research Scholarships), Monash University, Australia |
2012 | BA CA Visiting Scientist Programme, Medical University Graz, Austria |
2011 | SMART scholarship (South East Melbourne Alliance for Regenerative Therapies top-up scholarship), Melbourne, Australia |
2011 | MGS scholarship (Monash Graduate Scholarship), Monash University, Australia |
2011 | ASCC scholarship (Australian Stem Cell Centre top-up scholarship), Australian Stem Cell Centre, Australia |
2011 | MIPS scholarship (Faculty of Medicine International Postgraduate Research Scholarship), Monash University, Australia |
2011 | BA CA Visiting Scientist Programme, Medical University Graz, Austria |
2010 | Anerkennungspreis der österreichischen Krebshilfe für das laufende „PREC- Register“- (Pregnancy Cancer- Register). Österreichischen Krebshilfe, Austria |
2008 | Posterpreis, 57. Kongress der DGGG in Hamburg 2008 „Longitudinale Entwicklung von Parametern des autonomen Nervensystems (HRV, BRS, BPV) über den Schwangerschaftsverlauf“. Deutsche Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie, Germany |
2006 | Leistungsstipendium, Medical University Graz, Austria |