Akupunktur

Akupunktur – sanfte Balance für Körper und Seele
Die Akupunktur ist ein bewährter Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird heute auch in der westlichen Medizin als wissenschaftlich fundierte Ergänzung zur Schulmedizin eingesetzt.
Im Mittelpunkt steht das „Qi“ – die Lebensenergie, die in definierten Bahnen (Meridianen) durch unseren Körper fließt. Ist dieser Energiefluss gestört, kann es zu Schmerzen, hormonellen Dysbalancen oder funktionellen Beschwerden kommen. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten wird der Fluss des Qi wieder harmonisiert – sanft, regulierend und auf natürliche Weise.
In der Gynäkologie kann Akupunktur unterstützend eingesetzt werden bei:
- Regelschmerzen und Zyklusunregelmäßigkeiten
- Wechselbeschwerden (z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen)
- Harnverlust und Reizblase
- Wiederkehrenden Infektionen und Entzündungen
- Sexuellen Funktionsstörungen
- Chronischen Unterbauchschmerzen und Vulvodynie
🤰 Akupunktur während der Schwangerschaft:
Akupunktur kann dazu beitragen, Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen zu lindern. In der späten Schwangerschaft kann sie den Körper auf eine natürliche Geburt vorbereiten, den Muttermund weich machen und die Beckenmuskulatur entspannen.
🧬 Akupunktur & IVF – wissenschaftlich fundierte Unterstützung bei Kinderwunsch
Mehrere Studien belegen: Akupunktur kann die Erfolgschancen bei einer IVF-Behandlung deutlich verbessern. Durch gezielte Anwendungen vor und nach dem Embryotransfer kann Akupunktur:
- die Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut verbessern,
- die Einnistungsrate erhöhen,
- die Hormonbalance unterstützen,
- die Qualität der Eizellen positiv beeinflussen,
- Stress reduzieren und den Körper in einen aufnahmebereiten Zustand versetzen.
Die Behandlung wird individuell an den Zyklus und die jeweilige IVF-Phase angepasst. Besonders wirksam ist eine Kombination aus regelmäßiger Akupunktur während der Stimulation sowie direkt vor und nach dem Embryotransfer.
Akupunktur ist keine Alternative, sondern eine kraftvolle Ergänzung zur modernen Reproduktionsmedizin – mit dem Ziel, Körper, Geist und Kinderwunsch in Einklang zu bringen.