Lichen sclerosus planus
Lichen sclerosus und Lichen planus sind chronisch-entzündliche, vermutlich autoimmunbedingte Hauterkrankungen, die häufig im äußeren Genitalbereich von Frauen auftreten. Typische Symptome sind anhaltender Juckreiz, Brennen, Schmerzen oder veränderte Hautstruktur im Intimbereich. Die Beschwerden verlaufen oft schubweise und können – insbesondere bei unzureichender Behandlung – zu narbigen Veränderungen und anatomischen Veränderungen führen.
Diese Erkrankungen beeinträchtigen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern haben oft auch einen negativen Einfluss auf Sexualität und Lebensqualität. Eine frühzeitige und konsequente Behandlung ist daher besonders wichtig.
Ich verfüge über das europäische Kolposkopiediplom und bin an der Universitätsklinik in der Dysplasieambulanz tätig. In meiner Ordination arbeite ich mit einem hochmodernen Videokolposkop, das eine besonders präzise Beurteilung und fotodokumentierte Verlaufskontrolle ermöglicht – insbesondere bei chronischen Hautveränderungen wie Lichen sclerosus oder Lichen planus.
Mein Angebot:
- Umfassende klinische Abklärung bei genitalem Juckreiz, Schmerzen, Rötung oder Hautveränderungen
- Videokolposkopische Untersuchung mit hochauflösender Bildgebung und Möglichkeit zur Verlaufsdokumentation
- Biopsie bei unklaren oder therapieresistenten Befunden
- Individueller Therapieplan basierend auf der genauen Diagnose, Ausprägung der Erkrankung und Ihren persönlichen Bedürfnissen
Ich begleite Sie bei chronischen Hauterkrankungen des Intimbereichs kompetent, diskret und mit einem ganzheitlichen Blick – auch im Hinblick auf Sexualität, Lebensqualität und Langzeitverlauf.